Wisi Orbit 180 focal lenght / wo sitzt das LNB ? |
holymann
Schüssel-Meister
     
Registration Date: 28.12.2004
Posts: 2,416
Schüsselgröße / Dish size: 150,300 Standort / Location: Rhein/Main Gebiet
Level: 52 [?]
Experience: 14,165,836
Next Level: 16,259,327
 |
|
Ich habe noch einem AV Comm zu verkaufen . Bei Interesse einfach PM . Lg Holymann
__________________ 90 cm Fix 19,13,23,28,9 E
85 Technisat Diseqc Motor KU-Band
120 cm Laminas Diseqc Motor Ku Band
150cm Gibertini Drehbar KA-Band
300 cm Mesh C-Band L/R AV-Comm Wechselbar. H/V
Octagon SX88,4008,8008,Freesat V7,DR HD15,Apebox C2 4K,
|
|
26.04.2020 17:00 |
|
|
hispa
Signal-Siggi
Registration Date: 15.07.2017
Posts: 46
Standort / Location: 74626
Level: 23 [?]
Experience: 58,960
Next Level: 62,494
 |
|
Danke euch allen, ihr habt mir sehr weitergeholfen.
=> f/d Justierung und Focal Lenght EInstellung ist nun mal klar.
Eine Frage zum Skalarring noch : Als ich meine 180er Schüssel abgeholt habe, wurde mir ein konischer Skalarring mitgegeben. Ich habe aber gelesen, dass konische Skalarringe nur bei Offset-Antennen zum Einsatz kommen. Den brauche ich also bei meiner PFA gar nicht zu probieren ? Oder geht die konische Form auch, weil die Form nur dem Umstand geschuldet ist, dass die Feedstangen bei Offsetantennen im Weg sind und eigentlich egal ist ob der Skalarring konisch oder eben ist ?
Viele Grüße
Ralf
|
|
26.04.2020 17:04 |
|
|
DRGoodwyn
Signal-Siggi
Registration Date: 24.03.2018
Posts: 29
Standort / Location: HD
Level: 21 [?]
Experience: 29,840
Next Level: 38,246
 |
|
quote: |
Originally posted by hispa
Danke euch allen, ihr habt mir sehr weitergeholfen.
=> f/d Justierung und Focal Lenght EInstellung ist nun mal klar.
Eine Frage zum Skalarring noch : Als ich meine 180er Schüssel abgeholt habe, wurde mir ein konischer Skalarring mitgegeben. Ich habe aber gelesen, dass konische Skalarringe nur bei Offset-Antennen zum Einsatz kommen. Den brauche ich also bei meiner PFA gar nicht zu probieren ? Oder geht die konische Form auch, weil die Form nur dem Umstand geschuldet ist, dass die Feedstangen bei Offsetantennen im Weg sind und eigentlich egal ist ob der Skalarring konisch oder eben ist ?
Viele Grüße
Ralf |
Der konische macht f/D von 0,6. Fuer Offset :-)
Gruss
|
|
26.04.2020 17:16 |
|
|
Baumi48
Feediator
   

Registration Date: 08.06.2009
Posts: 595
Schüsselgröße / Dish size: 90-180 cm Standort / Location: Regensdorf/Zürich
Level: 41 [?]
Experience: 2,523,185
Next Level: 2,530,022
 |
|
Guten Abend
Habe für meine 180er PFA fast die identische Lösung. Neben dem zentral pos. Cirkular-C-Band LNBF den linearen, jedoch ohne Scalar-Disc. Das Ku-LNB ist in die cirk. Scalardisc implementiert.
Für die Ermittlung des Fokus-Punkts in der Orbit-Wisi-PFA wäre eine Alternativlösung denkbar, indem an etwas verlängerten Feedstangen eine erste Platte bzw. Bride mit 66mm-Öffnung montiert würde. Das ergäbe eine schiebbare Lösung sowohl für die zentrale Feedhornöffnung wie auch für die Scalar-Disc. LNBF und Disc auf f/d 0,41 voreingestellt in den Brennpunkt des Reflektors schiebbar. Hatte ich in den 90er-Jahren mit zweien 3,7m KTI-C-Band-Antennen zusammengeschaltet erfolgreich praktiziert. Die 180er-Orbit-Antenne wird auf Optimierungen noch effektiver reagieren als die älteren, etwas ungenaueren Mesh-Antennen.
Grüsse, insbes. an Kleinraisting. Schön Dich seit einiger Zeit wieder vermehrt zu lesen.
Baumi48
|
|
26.04.2020 19:34 |
|
|
südschwede
Feediator
   

Registration Date: 02.09.2007
Posts: 984
Schüsselgröße / Dish size: siehe Sig Standort / Location: Land Sachsen Anhalt
Level: 45 [?]
Experience: 4,807,039
Next Level: 5,107,448
 |
|
quote: |
Original von hispa
Eine Frage zum Skalarring noch : Als ich meine 180er Schüssel abgeholt habe, wurde mir ein konischer Skalarring mitgegeben. Ich habe aber gelesen, dass konische Skalarringe nur bei Offset-Antennen zum Einsatz kommen. Den brauche ich also bei meiner PFA gar nicht zu probieren ? Oder geht die konische Form auch, weil die Form nur dem Umstand geschuldet ist, dass die Feedstangen bei Offsetantennen im Weg sind und eigentlich egal ist ob der Skalarring konisch oder eben ist ?
Ralf |
Flache Skalarringe kannst Du von mir 2-3 Stück bekommen im Tausch gegen den konischen.
__________________ > 1x 1.8m Channelmaster 75Ost - 47.5West mit 8-fach LNB Wechsler
> 2x T90 mit 16 LNB 28.2Ost - 30.0West
> 2x AX HD51 4k UHD PVR CI+
> 2x SF 8008 Twin
> 1x Openbox SX6 HD PVR CI+
|
|
26.04.2020 21:13 |
|
|
hispa
Signal-Siggi
Registration Date: 15.07.2017
Posts: 46
Standort / Location: 74626
Level: 23 [?]
Experience: 58,960
Next Level: 62,494
 |
|
quote: |
Original von südschwede
quote: |
Original von hispa
Eine Frage zum Skalarring noch : Als ich meine 180er Schüssel abgeholt habe, wurde mir ein konischer Skalarring mitgegeben. Ich habe aber gelesen, dass konische Skalarringe nur bei Offset-Antennen zum Einsatz kommen. Den brauche ich also bei meiner PFA gar nicht zu probieren ? Oder geht die konische Form auch, weil die Form nur dem Umstand geschuldet ist, dass die Feedstangen bei Offsetantennen im Weg sind und eigentlich egal ist ob der Skalarring konisch oder eben ist ?
Ralf |
Flache Skalarringe kannst Du von mir 2-3 Stück bekommen im Tausch gegen den konischen. |
Flache Skalarringe habe ich für jedes meiner C-Band-LNBs. Mach mir ein faires Angebot für den konischen Skalarring per PM, verschicken kann ich den gerne.
|
|
26.04.2020 21:36 |
|
|
|